Meisterlich Genießen: Die Welt der Heißgetränke

Nicht kategorisiert
Wunschliste Teilen
Kurs teilen
Seitenlink
In sozialen Medien teilen

Über den Kurs

Willkommen zu unserem Online-Kurs “Meisterlich Genießen: Die Welt der Heißgetränke”! In diesem Kurs nehmen wir Sie mit auf eine köstliche Reise durch die faszinierende Welt der Heißgetränke. Egal, ob Sie ein Kaffeeliebhaber, Teekenner oder einfach ein Genießer von warmen Getränken sind – hier ist für jeden etwas dabei.

Unsere Reise beginnt mit dem Alleskönner Kaffee. Wir erkunden die verschiedenen Bohnenarten, Röstungen und Zubereitungsmethoden, die Ihren morgendlichen Muntermacher zu einem echten Geschmacksabenteuer machen. Lernen Sie, wie Sie den perfekten Espresso ziehen oder Ihren eigenen Cold Brew kreieren können – und das alles bequem von zu Hause aus.

Nicht weniger spannend ist unsere Entdeckungstour in die Welt des Tees. Von der feinen Eleganz des grünen Tees bis zur herzhaften Tiefe eines kräftigen Schwarztees, wir decken alles ab. Erfahren Sie, wie Sie den perfekten Aufguss zubereiten und welche Aromen am besten zu Ihrer Stimmung passen.

Natürlich darf auch die süße Verführung von heißer Schokolade nicht fehlen. Tauchen Sie ein in verschiedene Schokoladensorten und entdecken Sie kreative Rezepte, die Ihre Sinne verzaubern werden.

Unser Kurs bietet Ihnen nicht nur fundiertes Wissen, sondern auch viele praktische Tipps und Tricks, um Ihren Heißgetränken das gewisse Etwas zu verleihen. Mit interaktiven Modulen und anschaulichen Videoanleitungen können Sie Ihre Fähigkeiten Schritt für Schritt verfeinern.

Egal, ob Sie Ihre Freunde mit einem selbstgemachten Chai Latte beeindrucken oder einfach nur Ihr eigenes Morgenritual verfeinern möchten – dieser Kurs bietet Ihnen alles, was Sie brauchen, um Ihre Leidenschaft für Heißgetränke weiterzuentwickeln.

Melden Sie sich noch heute an und werden Sie Teil unserer Community von Heißgetränke-Enthusiasten! Lassen Sie uns gemeinsam die Kunst der warmen Genüsse entdecken und meistern. Wir freuen uns darauf, Sie in unserem Kurs willkommen zu heißen.

Mehr anzeigen

Kursinhalt

Heißgetränke
Eine spezielle Kategorie bei den Getränken stellen die Heißgetränke dar. Auch dabei kann zwischen alkoholfreien und alkoholhaltigen Varianten unterschieden werden. Wir haben euch nachfolgend viele spannende Informationen rund um Tee, Kaffee, Schokolade, den daraus gefertigten Spezialitäten sowie rund um die alkoholischen Heißgetränke zusammengestellt

Kaffee
Das Wort Kaffee kommt aus dem arabischen und bedeutet „anregendes Getränk“. Er besteht aus gerösteten und anschließend gemahlenen Kaffeebohnen und heißem Wasser. Diese Kaffeebohnen werden aus der Kaffeepflanze gewonnen und es gibt verschiedene Kaffeearten. Auch Röst- und Mahlgrad variieren je nach Zubereitungsart. Kaffee enthält Koffein, welches die Herzfrequenz steigert, das zentrale Nervensystem sowie den Darm anregt. Zusätzlich wirkt es belebend auf den Körper und harntreibend.

Tee
Schwarz- und Grüntee stammen ursprünglich aus China. In Europa war Tee noch bis Anfang des 17. Jahrhunderts unbekannt. Schwarztee und Grüntee werden aus der gleichen Pflanze gewonnen und unterscheiden sich eigentlich nur durch den unterschiedlichen Verarbeitungsprozess. In Anlehnung an einen gleichlautenden chinesischen Dialekt wurde der Tee damals noch als Thee bezeichnet.

Kakao
akao ist ein Nahrungsmittel, das aus den Samen des Kakaobaums hergestellt wird. Dabei werden die reifen Bohnen nach der Ernte und den verschiedenen Herstellungsschritten geröstet und dann gemahlen, um eine dickflüssige Paste zu erzeugen, die als Kakaomasse bezeichnet wird. Diese Masse kann dann zu Kakao-Produkten wie heiße Schokolade, Schokomilch, Kakao, Kakaogetränk, Trinkschokolade oder auch Kakao-Butter weiterverarbeitet werden. Kakao besitzt Inhaltsstoffen mit verschiedenen, gesundheitsfördernden Eigenschaften. Einige dieser Inhaltsstoffe sind Antioxidantien, aber auch das mit einer leichten, stimulierende Wirkung versehene Theobromin. Kakao kann in verschiedenen Varianten verwendet werden. Oft wird er als Zutat in Süßigkeiten und Desserts, aber auch als Zutat für verschiedene kakaohaltige Getränke verwendet. Dabei sind Rezepturen mit Milch oder Wasser gebräuchlich, die dann sowohl kalt als auch heiß zubereitet werden. Entweder wird reines Kakaopulver bzw. Schokolade verwendet, oder man bereitet das Getränk mit kakaohaltigem Instantpulver oder Sirup zu. Der Begriff Schokolade wurde von den Mayas abgeleitet. Diese nannten das Kakaogetränk chocolatl. Der Begriff Kakao hat hingegen einen aztekischen Ursprung. Früher wurden nur die Getränke so genannt, welche wirklich auf Basis von Kakao oder Schokolade hergestellt wurden. Heutzutage werden alle Getränke so genannt, welche auch nur im Entferntesten damit Ähnlichkeiten haben. Es werden sowohl in Privathaushalten, als auch in der Gastronomie größtenteils Kakaopulver verwendet, welche ohne Schokolade hergestellt wurden.

Alkoholische Heißgetränke
lkoholische Heißgetränke haben sich meist aus kalten Cocktails entwickelt, welche aufgrund der Kälte einfach erwärmt wurden; mit Erfolg, wie man sieht. Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt oder die Einkehr in einer zünftigen Skihütte an verschneiten Tagen wird oft durch eine der verschiedenen Heißgetränkearten versüßt. Heißgetränke sind auf der gesamten Welt verbreitet, größtenteils basierend auf dem landestypischen, alkoholischen Getränk. Es gibt viele verschiedene alkoholische Heißgetränke. Vor allem in der Winterzeit greifen wir manchmal lieber zu einem Glühwein, anstatt zu einem kühlen Bier. Im Folgenden werden wir ein paar der gebräuchlichsten Heißgetränke näher beschreiben.

Bewertungen und Rezensionen von Teilnehmern

Noch keine Bewertungen
Noch keine Bewertungen

Want to receive push notifications for all major on-site activities?