Heiße Getränke – Meisterlich genießen!

Kategorien: Professional
Wunschliste Teilen
Kurs teilen
Seitenlink
In sozialen Medien teilen

Über den Kurs

Herzlich willkommen zu unserem Online-Kurs “Heiße Getränke – Meisterlich genießen”! Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Heißgetränke und lassen Sie sich von den Aromen und Zubereitungstechniken verführen, die seit Jahrhunderten Herzen und Gaumen erfreuen.

In diesem Kurs entdecken Sie die Vielfalt der Heißgetränke, von klassischen Teesorten über aromatische Kaffees bis hin zu innovativen Kreationen wie würzigem Chai oder wohltuenden Kräutermischungen. Wir führen Sie durch die Grundlagen der Zubereitung, angefangen bei der Auswahl der richtigen Zutaten bis hin zur perfekten Brühmethode.

Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Kunst des Kaffeekochens. Lernen Sie, wie Sie mit verschiedenen Brühmethoden wie der French Press, dem Espressokocher oder dem Handfilter den besten Geschmack aus jeder Bohne herauskitzeln. Unser Kurs bietet nicht nur Wissen, sondern auch praktische Tipps, um Ihre Fähigkeiten zu verfeinern und Ihre Gäste zu beeindrucken.

Doch das ist noch nicht alles! Heißgetränke sind mehr als nur Kaffee und Tee. Entdecken Sie die Geheimnisse traditioneller und moderner Heißgetränke aus aller Welt. Von der mediterranen Tradition des Caffè Latte bis hin zu asiatischen Spezialitäten wie Matcha und Masala Chai – wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Köstlichkeiten selbst zubereiten können.

Unsere Experten teilen mit Ihnen ihre Leidenschaft und ihr Fachwissen, um Ihnen nicht nur die Theorie zu vermitteln, sondern auch das Handwerk und die Kultur hinter jedem Getränk. Interaktive Module und praktische Übungen sorgen dafür, dass Sie das Gelernte sofort anwenden können.

Egal, ob Sie ein Anfänger auf der Suche nach neuen Geschmackserlebnissen oder ein erfahrener Heißgetränke-Liebhaber sind, der seinen Horizont erweitern möchte – unser Kurs bietet für jeden etwas. Werden Sie Teil unserer Community und erleben Sie, wie viel Freude und Genuss in einer einfachen Tasse stecken können.

Melden Sie sich jetzt an und genießen Sie die heiße Welt der Getränke in ihrer meisterlichen Vielfalt!

Mehr anzeigen

Kursinhalt

Heißgetränke
Eine spezielle Kategorie bei den Getränken stellen die Heißgetränke dar. Auch dabei kann zwischen alkoholfreien und alkoholhaltigen Varianten unterschieden werden. Wir haben euch nachfolgend viele spannende Informationen rund um Tee, Kaffee, Schokolade, den daraus gefertigten Spezialitäten sowie rund um die alkoholischen Heißgetränke zusammengestellt

Kaffee
Das Wort Kaffee kommt aus dem arabischen und bedeutet „anregendes Getränk“. Er besteht aus gerösteten und anschließend gemahlenen Kaffeebohnen und heißem Wasser. Diese Kaffeebohnen werden aus der Kaffeepflanze gewonnen und es gibt verschiedene Kaffeearten. Auch Röst- und Mahlgrad variieren je nach Zubereitungsart. Kaffee enthält Koffein, welches die Herzfrequenz steigert, das zentrale Nervensystem sowie den Darm anregt. Zusätzlich wirkt es belebend auf den Körper und harntreibend.

Tee
Schwarz- und Grüntee stammen ursprünglich aus China. In Europa war Tee noch bis Anfang des 17. Jahrhunderts unbekannt. Schwarztee und Grüntee werden aus der gleichen Pflanze gewonnen und unterscheiden sich eigentlich nur durch den unterschiedlichen Verarbeitungsprozess. In Anlehnung an einen gleichlautenden chinesischen Dialekt wurde der Tee damals noch als Thee bezeichnet.

Kakao
akao ist ein Nahrungsmittel, das aus den Samen des Kakaobaums hergestellt wird. Dabei werden die reifen Bohnen nach der Ernte und den verschiedenen Herstellungsschritten geröstet und dann gemahlen, um eine dickflüssige Paste zu erzeugen, die als Kakaomasse bezeichnet wird. Diese Masse kann dann zu Kakao-Produkten wie heiße Schokolade, Schokomilch, Kakao, Kakaogetränk, Trinkschokolade oder auch Kakao-Butter weiterverarbeitet werden. Kakao besitzt Inhaltsstoffen mit verschiedenen, gesundheitsfördernden Eigenschaften. Einige dieser Inhaltsstoffe sind Antioxidantien, aber auch das mit einer leichten, stimulierende Wirkung versehene Theobromin. Kakao kann in verschiedenen Varianten verwendet werden. Oft wird er als Zutat in Süßigkeiten und Desserts, aber auch als Zutat für verschiedene kakaohaltige Getränke verwendet. Dabei sind Rezepturen mit Milch oder Wasser gebräuchlich, die dann sowohl kalt als auch heiß zubereitet werden. Entweder wird reines Kakaopulver bzw. Schokolade verwendet, oder man bereitet das Getränk mit kakaohaltigem Instantpulver oder Sirup zu. Der Begriff Schokolade wurde von den Mayas abgeleitet. Diese nannten das Kakaogetränk chocolatl. Der Begriff Kakao hat hingegen einen aztekischen Ursprung. Früher wurden nur die Getränke so genannt, welche wirklich auf Basis von Kakao oder Schokolade hergestellt wurden. Heutzutage werden alle Getränke so genannt, welche auch nur im Entferntesten damit Ähnlichkeiten haben. Es werden sowohl in Privathaushalten, als auch in der Gastronomie größtenteils Kakaopulver verwendet, welche ohne Schokolade hergestellt wurden.

Alkoholische Heißgetränke
lkoholische Heißgetränke haben sich meist aus kalten Cocktails entwickelt, welche aufgrund der Kälte einfach erwärmt wurden; mit Erfolg, wie man sieht. Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt oder die Einkehr in einer zünftigen Skihütte an verschneiten Tagen wird oft durch eine der verschiedenen Heißgetränkearten versüßt. Heißgetränke sind auf der gesamten Welt verbreitet, größtenteils basierend auf dem landestypischen, alkoholischen Getränk. Es gibt viele verschiedene alkoholische Heißgetränke. Vor allem in der Winterzeit greifen wir manchmal lieber zu einem Glühwein, anstatt zu einem kühlen Bier. Im Folgenden werden wir ein paar der gebräuchlichsten Heißgetränke näher beschreiben.

Bewertungen und Rezensionen von Teilnehmern

Noch keine Bewertungen
Noch keine Bewertungen

Want to receive push notifications for all major on-site activities?